
Während in Deutschland der Gebrauchshundesport als Kulturleistung gefeiert und sogar zum Weltkulturerbe erklärt wird, wird er in Österreich systematisch diskreditiert und verboten. Was beide Länder verbindet: Parteipolitische Grabenkämpfe blockieren den gesunden Menschenverstand – zum Schaden von Hund, Mensch und Gesellschaft.
Lesen Sie weiter im Blog und dort finden Sie auch das Video aus dem Deutschen Bundestag zum Thema Gebrauchshundesport Deutschland vs Österreich
Lesen Sie weiter im Blog und dort finden Sie auch das Video aus dem Deutschen Bundestag zum Thema Gebrauchshundesport Deutschland vs Österreich

Wenn Behörden über Hunde entscheiden, ohne sie zu verstehen. Es sind jene Momente, in denen das Leben aus den Fugen gerät.
Es sind jene Entscheidungen, die zeigen, was passiert, wenn Behörden handeln, ohne über die nötige fachliche oder kynologische Kompetenz zu verfügen.............
Es sind jene Entscheidungen, die zeigen, was passiert, wenn Behörden handeln, ohne über die nötige fachliche oder kynologische Kompetenz zu verfügen.............

Ein Hundeausbildungszentrum ist in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals auf seine offensichtliche Funktion reduziert: die Ausbildung und das Training von Hunden. Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. In Wahrheit handelt es sich bei solchen Zentren um wichtige soziale Knotenpunkte, Orte des Wissens- und Wertevermittlungs sowie um Begegnungsstätten, die eine Vielzahl an gesellschaftlichen Funktionen erfüllen – über das reine Hundetraining weit hinaus..................................